top of page

DR. MICHAEL ASCHENBRENNER
1985-1989 Ausbildung zum Zahntechniker im Labor Prassler
1989-1992 Tätigkeit als Zahntechniker im Labor Prassler
1989-1994 Studium der Zahnmedizin in Tübingen
1992-1994 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung für
konservierende Zahnheilkunde in der ZMK Tübingen
1994-1995 Assistent in der Abteilung für konservierende
Zahnheilkunde in der ZMK Tübingen (Prof. Dr. Claus Löst)
1995-1997 Ausbildungsassistent in der Praxis Dr. Burger in Nürtingen
1997 Promotion zum Dr. med. dent.
seit 1997 Niedergelassen in eigener Praxis in Neuffen
seit 2001 Gutachter der KZV Baden-Württemberg für Prothetik und
Parodontologie
seit 1999 Versch. Fortbildungen vorallem im Bereich de
Implantologie, Parodontologie, Prophylaxe und Endodontie
2004 Zertifizierung Parodontologie am Zahnmedizinische
Fortbildungszentrum in Stuttgart (Prof. Einwag)
1997-heute Div. Fortbildungen und Kurse
Die moderne Zahnmedizin ist nicht mehr zu vergleichen mit der Zahnmedizin früherer Jahre. Stand früher das Reparieren und Wiederherstellen der Kaufunktion im Vordergrund, so ist es heute die Prophylaxe, das heißt das Verhindern von Schäden, die weiten Raum einnimmt im Behandlungsspektrum. Begriffe wie z.B. professionelle Zahnreinigung, Mundhygieneberatung und Parodontitistherapie sind heute die Basis einer modernen Behandlungsphilosophie.
Sicherlich müssen auch heute noch Schäden behoben werden, sei es z.B. durch Füllungen, mit modernsten Materialien wie Composits oder Keramik, durch Kronen aus Vollkeramik oder Zirkon, durch Implantate, durch eine Parodontaltherapie, durch Laserbehandlung oder durch Zahnersatz verschiedenster Art.
Wir verzichten hier absichtlich auf eine ausschweifende Erläuterung der einzelnen Methoden, da wir der Meinung sind, dass sich diese in einer intensiven persönlichen Beratung besser erklären lassen.
Dr. Michael Aschenbrenner

DR. ROBERT THOMA
2012-2018 Studium der Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen
2018 Ausbildungsassistent in einer Zahnarztpraxis in Hohentengen
2018 - heute Ausbildungsassistent in der Zahnarztpraxis Dr. Aschenbrenner und Kollegen
2019 - Promotion zum Dr. med. dent.
2020 - Angestellter Zahnarzt
2020 - Curriculum Zahnärztliche Chirurgie
Fehlende Zähne können heute mittels Implantaten perfekt ersetzt werden, ohne dass der Patient einen herausnehmbaren Zahnersatz benötigt.Aber unser vorrangiges Ziel ist es im Vorfeld tätig zu werden um das Schadensausmaß gering zu halten.Welche Methoden, bzw. welche Behandlungen wir Ihnen dazu anbieten, darüber können Sie sich auf den folgenden Seiten informieren.Wir werden versuchen Ihnen die Sachverhalte so verständlich wie möglich zu erklären, aber am besten ist immer das direkte Gespräch mit uns in der Praxis.Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Dr. Robert Thoma
ZÄ KSENIA KOSHKINA
Zahnärztin Ksenia Koshkina
2014-2020 Studium der Zahnmedizin
2020 Assitententätigkeit in Karlsruhe
2021 bis heute Ausbildungsassistent in der Zahnarztpraxis Dr. Aschenbrenner und Kollegen
bottom of page